2025-01-09 Tourismus

Empfehlung: Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit

Empfehlung: Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit

In einer Welt, die sich rasant verändert, stehen touristische Unternehmen vor der Herausforderung, sowohl digital als auch nachhaltig zu agieren. Diese beiden Megatrends sind nicht nur zukunftsweisend, sondern auch entscheidend für den langfristigen Erfolg in der Branche. Der Landestourismusverband Sachsen e. V. lädt daher zu einem spannenden Online-Event ein, das genau diese Themen adressiert: „VerantwortungsGewusst: Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit – Wie digitalisiere ich verantwortungsBewusst?“

Die Digitalisierung bietet zahlreiche Möglichkeiten, Prozesse effizienter zu gestalten und Ressourcen zu schonen. Durch den Einsatz digitaler Technologien können Unternehmen ihre Abläufe optimieren, den Energieverbrauch reduzieren und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Gleichzeitig ermöglicht die Digitalisierung eine bessere Vernetzung und Kommunikation, was zu einer gesteigerten Kundenzufriedenheit führt.  Diese Kombination kann nicht nur Kosten senken, sondern auch die Attraktivität eines Unternehmens steigern.

Das Webinar, das in Zusammenarbeit mit der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH, dem JARO Institut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung e.V. sowie dem Hotel Luise – Gewinner des Deutschen Tourismuspreises – organisiert wird, bietet praxisnahe Einblicke. Teilnehmer erhalten konkrete Handlungsempfehlungen, wie sie ihre digitalen Prozesse nachhaltig gestalten können. Zudem werden inspirierende Praxisbeispiele vorgestellt, die direkt im eigenen Unternehmen umgesetzt werden können.

Das erwartet Sie:

- Warum Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammengehören – und wie Sie davon profitieren
- Praktische Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige, digitale Prozessorganisation
- Inspirierende Praxisbeispiele zur Optimierung Ihrer Abläufe – direkt anwendbar
- Nützliche Tools und Tipps, die Sie sofort umsetzen können
 

Details zur Veranstaltung:

Das kostenfreie Zoom-Webinar findet am Dienstag, den 21. Januar 2025, von 10 bis 12 Uhr statt. Es richtet sich an Touristiker und Freizeitbetriebe, die ihre digitale Entwicklung nachhaltig gestalten möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, was die Teilnahme für alle Interessierten erleichtert. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet, sodass die Inhalte auch nachträglich verfügbar sind.

Anmeldung unter diesem Link

 

Quelle

Weitere Blogeinträge zu diesem Thema
2024-10-08 Tourismus

Nachhaltigkeit in sächsischen Tourismusunternehmen: Ein Leitfaden für eine erfolgreiche Zukunft

Die Tourismusbranche in Sachsen steht vor der Herausforderung, sich nachhaltig zu entwickeln, um die Umwelt zu schützen und gleichzeitig wirtschaftlich zu florieren. Der neue "Praxileitfaden Nachhaltigkeit" bietet sächsischen Tourismusunternehmen eine Fülle an Tipps und Handlungsempfehlungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Region zugeschnitten sind. Hier haben d...
weiter
2023-04-04 Tourismus

Unternehmen im Porträt - VIA’s – Appartements und Ferienwohnungen

Im Rahmen einer Onlineumfrage unter Görlitzer Hotels, Pensionen und Vermietern von Ferienwohnungen zum Thema Nachhaltigkeit hat sich das Appartementhaus Via’s auf dem 1. Platz unter 33 Teilnehmern der Umfrage besonders herausgehoben.
weiter
2023-03-31 Tourismus

EMS steht für Elektro Motor Schiff

Die EMS Berzdorf setzt mit seinem umweltfreundlichen Elektromotor ein Zeichen für Nachhaltigkeit in der Region. Durch den Verzicht auf den Dieselantrieb reduziert es den CO2-Ausstoß.
weiter

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Sie kennen weitere Akteure, möchten sich in laufende Projekte einbringen oder arbeiten bereits in aktuellen Projekten mit, die unbedingt auf diese Website gehören? Dann nehmen Sie umgehend Kontakt mit uns auf:



*Pflichtfeld