2024-03-07 Industrie & Gewerbe

Ein inspirierender Tag bei Siemens Energy: Schüler erkunden den Weg zur Dekarbonisierung

“Wie können Städte ihren CO2-Fußabdruck reduzieren und warum gibt es eigentlich die Erderwärmung?”

Mit diesen Fragen beschäftigten sich etwa 20 Schüler*innen der Oberschule An der Weinau aus Zittau, als sie im Rahmen des Projekts Klimaheld*innen die Gelegenheit hatten, den Siemens Energy Standort in Görlitz zu besuchen. Zusammen mit Auszubildenden und Vertretern des Konzerns tauchten sie in die Themen Nachhaltigkeit und Strukturwandel ein und begaben sich auf eine gemeinsame "Dekarbonisierungs-Reise". Durch die Nutzung des Siemens Energy Energiemonitors konnten die Schüler eindrucksvoll einen Einblick in die Auswirkungen auf die Stadtentwicklung erhalten: Was passiert zum Beispiel, wenn wir Braunkohlewerke durch erneuerbare Ressourcen ersetzen?

Anschließend gab es noch eine spannende Führung durch die Werkshallen der Produktion sowie ein gemeinsames Mittagessen, das zum regen Austausch einlud.

Das Unternehmen Siemens Energy strebt mittels innovativer Technologien und Lösungen einen nachhaltigen Wandel in der Energiebranche an. Am Standort Görlitz tragen etwa 750 Mitarbeiter*innen dazu bei, Produkte zu entwickeln, die die Welt verändern - das ist die gemeinsam angestrebte Mission.

Weitere Blogeinträge zu diesem Thema
2025-03-05 Industrie & Gewerbe

Greentech-Innovationswettbewerb: Digitale Technologien als Hebel für die Kreislaufwirtschaft 

Der GreenTech-Innovationswettbewerb soll sich auf die Entwicklung digitaler Technologien für die Kreislaufwirtschaft konzentrieren und zielt darauf ab, innovative Ideen und Lösungen zu fördern, die zur nachhaltigen Nutzung und Erhaltung unserer Ressourcen beitragen.
weiter
2025-01-31 Industrie & Gewerbe

Feuerschläger - Ein ökologischer Feueranzünder, der Restmüll reduziert

Mit Hilfe aus Schleswig wurde an der Neiße ein neues, umweltfreundliches Produkt ins Leben gerufen, das nicht nur ein Restmüllproblem löst, sondern auch Grillfreunde begeistern dürfte: der „Feuerschläger“. Dieser ökologische Feueranzünder wird aus Kerzenresten hergestellt, die nach der Weihnachtszeit übrig bleiben.
weiter
2025-01-07 Industrie & Gewerbe

Empfehlung: Online Klima-Café Workshop

Der interaktive Online-Workshop ist eine Möglichkeit, Ihre Morgenroutine mit inspirierenden Gesprächen und innovativen Ideen zu bereichern. Mit Unterstützung erfahrener Klima-Coaches erhalten Sie praxisnahe Ansätze zur nachhaltigen Transformation Ihrer Unternehmenskultur und zur Reduzierung von CO2-Emissionen.
weiter

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Sie kennen weitere Akteure, möchten sich in laufende Projekte einbringen oder arbeiten bereits in aktuellen Projekten mit, die unbedingt auf diese Website gehören? Dann nehmen Sie umgehend Kontakt mit uns auf:



*Pflichtfeld