2022-11-15 Strom

Energieeffiziente Straßenbeleuchtung - Umrüstung auf LED-Leuchten

Die Stadtverwaltung Görlitz realisierte im Jahr 2022 in Zusammenarbeit mit der Stadtwerke Görlitz AG Maßnahmen zur Modernisierung der öffentlichen Straßenbeleuchtung im Rahmen eines Förderprojektes der Nationalen Klimaschutzinitiative mit dem Ziel der Erneuerung bei gleichzeitiger Energieeinsparung.

 

Gefördert wurde diese Maßnahme vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

„Nationale Klimaschutzinitiative - Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.“

Dabei wurden im Stadtgebiet Görlitz 204 Straßenleuchten mit Hilfe von Fördermitteln des Bundes und Eigenmitteln der Stadt Görlitz modernisiert. Es wurden neue Leuchten auf den vorhandenen Lichtmasten montiert.

Die Energieeinsparung für diese Maßnahmen beträgt ca. 42.000 kWh im Jahr ( entspricht ca. 18 Tonnen eingespartem CO2/Jahr* ).

Unter anderen betrifft das folgende Straßen:

Friedhofstraße, Mozartstraße, Ziegeleiweg, Nikolai-Otto-Straße, G.-Daimler-Straße, Robert-Bosch-Straße und im Ortsteil Ludwigsdorf/Ober-Neundorf weitere 86 Leuchten z.B. Am Hopfenberg, Platz der Einheit, Auenblick, Kirchsteg, An der Autobahn, Emmerichswalde, Am Hang und Schmiedegasse.

Durch eine Reihe weitere Maßnahmen in den Anlagen der öffentlichen Straßenbeleuchtung, wie die Außerbetriebnahme der Anstrahlung von öffentlichen Gebäuden seit 01.09.2022,der Umbau bzw. Ersatz weiterer 270 Leuchten auf LED Beleuchtung konnten im laufenden Jahr weitere 17,6 kW Anschlussleistung reduziert werden. Das entspricht einer zusätzlichen jährlichen Energieeinsparung von rund 74.000 kWh (entspricht ca. 32 Tonnen eingespartem CO2/Jahr* ).

Angesichts der gegenwärtigen Energiekrise ist dies ein weiterer Beitrag zur Kostenreduzierung, Energieeinsparung und ein Beitrag zum Klimaschutz.

Mehr dazu.

*emissionen pro kilowattstunde

Stadt Görlitz

Görlitz ist die östlichste Stadt Deutschlands und Sitz des Landkreises Görlitz. Die sechstgrößte Stadt des Freistaates Sachsen liegt in der Oberlausitz an der Lausitzer Neiße. Heute zählt die Stadt rund 57.000 Einwohner. Als familiengerechte Stadt der Generationen fördert die Große Kreisstadt Görlitz ein Umfeld, in dem Menschen gern leben und ihren Lebensmittelpunkt finden.

Weitere Blogeinträge zu diesem Thema
2025-03-19 Strom

Fallbeispiel - Das Einspeisenetz von Enertrag

Das Einspeisenetz, ENERTRAG Verbundkraftwerk® in der Uckermark begann als Vision eines integrierten Energiesystems, das die Produktion und Verteilung erneuerbarer Energien effizient verwalten könnte. In der Anfangsphase war das Hauptziel, eine Infrastruktur zu schaffen, die das effiziente Einspeisen von Energie aus verschiedenen erneuerbaren Quellen in das Energienetz ermöglicht.
weiter
2025-02-13 Strom

Klimaneutrale Wärmeversorgung in Görlitz und Zgorzelec 

Das grenzüberschreitende Fernwärmeprojekt zwischen Görlitz und Zgorzelec, bekannt als UNITED HEAT, markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer klimaneutralen Wärmeversorgung. Dieses ambitionierte Vorhaben zielt darauf ab, die beiden Städte bis 2030 mit CO2-neutraler Wärme zu versorgen.
weiter
2024-11-19 Strom

7. European Energy Award -Auszeichnung für die Stadt Görlitz: Ein Zeichen für nachhaltigen Klimaschutz

Am 11. November 2024 erhielt die Stadt Görlitz bei der „17. Jahrestagung Kommunaler Energie-Dialog Sachsen“ in Dresden die 7. Auszeichnung des European Energy Award (eea). Staatsminister Wolfram Günther überreichte die Zertifizierung, die Görlitz nach einem erfolgreichen externen Audit am 25. Oktober 2024 verliehen wurde. Mit 62,7 % der erreichbaren Punkte übertraf die Stadt die Mindestan...
weiter

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Sie kennen weitere Akteure, möchten sich in laufende Projekte einbringen oder arbeiten bereits in aktuellen Projekten mit, die unbedingt auf diese Website gehören? Dann nehmen Sie umgehend Kontakt mit uns auf:



*Pflichtfeld